Die ersten Renovierungsschritte
Wo fängt man bei so einem Haus eigentlich an? Nachdem wir das Haus im November 2019 gekauft haben, wollten wir am Liebsten sofort loslegen. Natürlich stand uns da noch einiges im Wege!
Nicht nur die Baubewilligung, sondern auch so einfache Dinge wie Strom und Wasser. Während wir die Bewilligungen also alle einholten, mussten wir uns etwas gedulden. In den Weihnachtsferien rissen wir in der Zwischenzeit den Boden raus und fingen an, den Putz runter zu klopfen – mit dem bloßen Hammer in Ermangelung von Strom. Eine mühsame Angelegenheit.
Im Jänner kam dann endlich der Baustrom und mit ihm zogen die ersten Geräte auf der Baustelle ein. Der Putz ging noch schneller runter und auch die ersten Decken wurden entfernt. Eigentlich wollten wir die Holzbalken alle behalten, wir sind jedoch bei der Inspektion zu dem Schluss gekommen, dass sie alle zu stark vermodert sind und damit nur mehr wenig zu machen ist.
Im Februar starteten wir mit dem Abriss des Vorhauses. Da wir einen neuen Haupteingang bekommen, musste sich der Flur leicht verändern und wir haben eine Mauer über zwei Geschosse entfernt. Die einzelnen Ziegel haben wir aber sorgfältig geputzt und gestapelt und haben sie jetzt beim Wiederaufbau auch oft verwendet. Zeitaufwändig ist aber noch eine Untertreibung für dieses Unterfangen. Wir waren sehr sehr froh über unsere vielen Helfer, da so die Arbeit nicht nur schneller, sondern auch lustiger war.
Hier einmal Vorher und Nachher: