Neues Schlafzimmer – neues Glück
Immer wenn ich unter massivem Fernweh leide, gibt es nur zwei Heilmittel: Entweder den nächsten Urlaub buchen, oder das Zuhause neu einrichten. Da wir in knapp 3 Wochen schon nach Schottland düsen, war es diese Woche das Umstylen des Schlafzimmers, das mir wieder einmal bewusst gemacht hat, wie schön ich es doch zu Hause habe.
Die Ausgangssituation
Nachdem wir vor 1,5 Jahren eingezogen sind haben wir im Schlafzimmer eigentlich nicht großartig etwas verändert. Es war OK, aber halt nicht schön. Vielmehr kamen im Laufe der Zeit immer Dinge hinzu, die wir eigentlich nicht brauchen und die so auch nicht in unser „Konzept“ passen. Was das für ein Konzept war wusste ich aber auch noch nicht so Recht. Das Wohnzimmer war schlicht, aber trotzdem „voll“ und das Schlafzimmer war einfach nur voll, wenn ihr versteht was ich meine …
In der Ecke unter dem Bild stand mein Strandmon-Sessel und hinter der Tür unser Bücherregal. Natürlich habe ich erst mitten während dem Ausräumen daran gedacht, ein Foto zu machen! 🙂
(Die Regale vorm herunterfallen! 😉 )

Der Plan
Also mussten ein paar Sachen raus. Als erstes habe ich meinen geliebten gelben Strandmon-Sessel von Ikea aussortiert. Ich liebe ihn immer noch sooo sehr, aber auf unseren 50 Quadratmetern hat er einfach nicht ideal Platz. Zum Glück wird er in Zukunft bei meinen Eltern stehen, wo ich ihn noch oft genug anhimmeln darf! 🙂 Als nächstes bescherte uns das Schicksal eine weitere Neuheit: Eines Tages krachten einfach zwei Regale von der Wand und waren somit auch draußen. Juhu! Die ganz große Schwachstelle im Schlafzimmer musste natürlich auch noch behoben werden: das Bett! Wir wollten ein schlichtes, einfaches Bett, das aber auch genügend Stauraum bietet. Unser perfektes Bett haben wir dann auch gefunden – das Mandal von Ikea. Fehlt nur noch ein Headboard! Da wollten wir eine Pressspannplatte aus dem Bauhaus holen, die wir hinter dem Bett befestigen. Ungefähr so wie hier:
Streichen wollten wir das Zimmer nicht, ganz im Sinne der „leichteren“ Einrichtung. Damit wir zusätzlich zu unserer Kommode noch ein bisschen mehr Stauraum bekommen, habe ich mir überlegt, einen Hack von einem meiner absoluten Lieblingsblogs „A beautiful Mess“ nachzubauen. Mandi hat ganz einfach zwei Küchenoberschränke gekauft und sie mit einer Holzplatte und ein paar Knöpfen und Leisten verschönert. Ich für meinen Teil fand die schlichtere Variante noch schöner und wollte es nur bei den Oberschränken ohne Dekor belassen. Das war also der Plan. Und was ist es geworden? 🙂 Das:

Das Ergebnis
Am Samstag ging es frühmorgens los und das alte Bett war schnell abgebaut und im Altstoffsammelzentrum entsorgt. Als nächstes haben wir das neue Bett bei Ikea geholt und aufgebaut. Ich wollte alles Schritt für Schritt angehen, damit wir auch sehen, wieviel Platz noch bleibt und was der Raum wirklich noch braucht. Eine gute Entscheidung! Als wir nämlich so durchs Bauhaus schlenderten, auf der Suche nach unserer Pressspannplatte, kamen wir an einer großen Rolle Kork vorbei – und es war um uns geschehen. Kurzerhand haben wir unseren Plan umgeworfen und die Rolle musste mit. Noch ein paar Nägel, doppelseitiges Klebeband, die zwei Schränke von Ikea und wir waren wieder zuhause. Die Ikea Hängeschränke waren übrigens diese hier, die günstigsten die wir fanden. Geld spielt halt doch immer auch eine Rolle, nicht? 🙂 Als erstes haben wir die Kork Rolle mit ganz kleinen goldenen Nägeln an der Wand befestigt. Das war wirklich ein hartes Stück Arbeit, denn die Rolle war 10 Meter lang und der Kork bröselte super leicht. Aber wir haben es geschafft. Dann haben wir die Schränke einfach auf den Boden gestellt und mit einer Holzplatte vom Bauhaus dekoriert. Die Platte haben wir übrigens einfach mit doppelseitigem Klebeband befestigt und – es hält wirklich super gut! Die Haken unserer zwei Regale, die von der Wand krachten, haben wir auch recycelt und gemeinsam mit einem Textikabel, einer Glühbirne und einer goldenen Fassung (ebenfalls aus dem Bauhaus) als Lampenschirm umfunktioniert. Jetzt fehlt nur noch die passende Deko! 🙂
Ich kann nur sagen: Ich LIEBE unser neues Schlafzimmer jetzt schon und würde am Liebsten die ganze Zeit nur darin verbringen. Da Franka aber nicht in den Raum darf, müssen wir zum Kuscheln aber trotzdem noch im Wohnzimmer sein! 😉 Und, was sagt ihr zu unserem neuen Schlafzimmer?
23. August 2016 @ 15:04
So schön geworden!!!
24. August 2016 @ 12:07
ich liebe die lampen!!!
24. August 2016 @ 15:39
Danke!! 🙂
29. August 2016 @ 14:21
Das sieht doch mega toll aus! Von dem Bild, dass du da vorstellst, sind ich und mein Freund auch mega begeistert. So ein kleines Schlafzimmer-Umstyling macht jedes mal immer so viel Spaß, ich könnte das jede Woche machen. Irgendwie beruhigend, und danach fühlt man sich einfach pudelwohl! 😀
Liebe Grüße,
Tamara | brunettemanners.at
30. August 2016 @ 11:56
Meine Worte!! 😀 Und ausmisten ist sowieso immer eine Erleichterung. Unglaublich, was sich alles so ansammelt ohne das man es bemerkt! 😉 GLG
9. September 2016 @ 19:26
Die Lampen sind mega!!! Auch haben will!!!