Marrakesch im Überblick
Wie anreisen?
Mit dem Flugzeug. Na no na ned. Von Wien gehts direkt, wir sind allerdings ob dem Budget wegen von München über Frankfurt geflogen. Von Frankfurt sind es knapp 3,5h nach Marokko, insgesamt waren wir ca. 10h unterwegs. Los ging es um 3 in der Früh am Salzburger Hauptbahnhof – Gähn. Ankunft in München am Flughafen um 6:30, Flug um 8:15. Umsteigen in Frankfurt um 10:20, Ankunft in Marrakesch inklusive einer Stunde Zeitumstellung um 15:10. Die Einreise nach Marokko verlief problemlos. Der Flughafen in Marrakesch ist sehr modern:
Wo wohnen?
Bitte unbedingt in einem Riad! Riad sind kleine Gästehäuser, die sich zuhauf in der Altstadt Marrakeschs befinden. Im Gegensatz zu einem Hotel besteht ein Riad aus einem oder mehreren kleinen Innenhöfen, rund um welche die Zimmer angeordnet sind. Unser Riad war klein aber fein, für unseren Aufenthalt hat es gereicht aber wirklich Luxus war es jetzt nicht. Das gibt es aber natürlich auch, man möge sich nur einmal DAS Riad geben. Holla die Waldfee! Riads sind sehr oft noch familiär geführt und wir haben am eigenen Leib erfahren, was das bedeutet: Absolut freundliche, persönliche und individuelle Betreuung vor Ort. Uns wurden Touren gebucht, Hamamvorschläge gemacht und die Taxis zum Flughafen organisiert, alles 1A! Leider gibt es in den Riads aber auch keine Heizung, was im Jänner schon mal abgehen kann.
Die Medina ist die Altstadt Marrakeschs. Rundherum befinden sich die kleinen Märkte, Suks genannt. Hier geht es wild und laut zu, wer Trubel sucht, findet ihn hier rund um die Uhr. Wer lieber mehr Ruhe will, weicht in die moderneren Stadtgebiete außerhalb der Medina aus.
Wie herumkommen?
Auf gut Glück. Ja, tatsächlich: In Marrakesch hatte ich nicht einmal einen Stadtplan in der Hand. War auch gar nicht nötig, zum einen ist die Stadt so klein dass man locker alles per Fuß erreichen kann, zum anderen haben viele Gassen gar keine Namen und alles ist so eng, dass man sich sowieso 100 Mal verläuft – und dabei die echten Schätze entdeckt. Wir haben unsere Vorurteile übrigens überwunden und sind auch Männern gefolgt, die uns den Weg gezeigt haben und sind nicht einmal in die Irre geführt worden. Wenn man nach ein paar Stunden in den Souks allerdings schon verzweifelt ist, einfach in ein Taxi sitzen und rauskutschieren lassen. Von einem Ende der Stadt ans andere zahlt man maximal 50 Dirham, also 5€. Es sei denn, ihr könnt nicht handeln! 😉
Was ansehen?
Marrakesch bietet viel für Touristen und in 3-5 Tagen kann man die Stadt inklusive ein paar Ausflüge perfekt erkunden. Diesbezüglich findest du hier noch einen detaillierterer Blogbeitrag, aber hier schon mal meine Highlights:
- Tagestour in das Atlasgebirge
- Hammam-Besuch
- Gerberei-Viertel
- Djemna el Fna
- Kamel reiten
- Bahia Palast
- Saaditengräber
- Medersa Ben Youssef
- Museum de la Photographie
- Kasbah Moschee
- Ensemble Artisanal Marrakech
Wieviel bezahlen?
Flug und Unterkunft: Wir haben bei Expedia für Flug und Riad inkl. Frühstück für 4 Nächte knapp 400€ pro Person gezahlt. Vor Ort haben wir am Tag für Verköstigung maximal 10€ gebraucht.
Mahlzeit und Getränke: Eine Mahlzeit kostet zwischen 4-10€, Getränke sind noch günstiger. Einen frisch gepressten Orangensaft gibt es zum Beispiel schon um 4 Dirham, also 40Cent am Djemna el Fna, dem Hauptplatz. Für alles am Markt gilt sowieso: Handeln, handeln, handeln! Bei Aktivitäten genauso wie bei Souvenirs. Das hätten wir uns besser hinter die Ohren schreiben sollen: Oft waren Preise schon so günstig oder wir haben schlichtweg vergessen zu handeln.
Aktivitäten: Für das Kamelreiten haben wir 29€, für die Tour ins Atlasgebirge 60€ inkl. Mittagessen bezahlt – hier hätten wir wohl noch handeln sollen. Eintritte in die Museen sind meist super günstig: Wir haben je 1-4€ bezahlt! Ein Abend im Hammam inklusive Schlammpackung und 1 Stunde Massage gab es um knapp 30€.
19. Januar 2017 @ 11:43
Du musst etwas an dir haben, dass du nie in die Irre geführt wurdest 😀
Toll sind übrigens deine Fotos, die du in den letzten Tagen auf Instagram geteilt hast!
23. Januar 2017 @ 12:28
Haha vielleicht – oder ich habe einfach nur eine gute Menschenkenntnis! 😛
Dankeschön, dieses Kompliment aus deinem Mund (bzw. von deiner Tastatur) zu hören ist wirklich ganz besonders wertvoll! 🙂
GLG